Küchenherd

Kochen, braten, backen und auf Wunsch wird der Herd-Kessel zur Stütze Ihrer Zentralheizung. Als Heizungsherd können die warmen Heizgase wahlweise unter der Herdplatte oder durch den anliegenden Wasserwärmetauscher strömen. Der Kesselkörper ist so konstruiert, dass bei normalem Heizungsbetrieb keine Herdplattenteile direkt erwärmt werden und die Küche eine angenehme Temperatur beibehält. Beim Koch- und Backbetrieb ist Ihre gewohnte Küchenherdfunktion garantiert.
Ein Heizungs-Herd ist ein traditionelles Kulturgut, mit dem Kochen wieder zum Erlebnis wird. Er wird Ihnen und Ihrer Familie viel Freude bereiten.
Hier sehen sie Küchenherde von Wamsler
Hier sehen sie Küchenherde von Lohberger
Koch- und Backbetrieb:

Die heißen Heizgase strömen direkt auf die Herdplatte und durch die Herdzüge um das Bratrohr. Hierbei ist eine vollständig normale Küchenherdfunktion gewährleistet. Ungewohnt ist nur, dass die Herdplatte über die Feuerung nur "Warmhalteplatte" ist, da diese nicht thermisch über den Feuerraum bzw. die Flamme beheizt wird.
Heizbetrieb

Die Heizgase werden aus dem Feuerraum direkt in den großen Wasserwärmetauscher geführt. Dabei werden keine Herdplattenteile direkt erwärmt. Die Leistung wird zur Heizwassererwärmung genutzt.